Liquid Check with switching module
Module with relay switching outputs and input for 1-wire temperature sensors

The Liquid-Check SM1 is equipped with a switching module that makes it possible to trigger a switching operation at certain fill levels. Furthermore, the LC-SM1 can also switch a switching output via the web interface. The switching relays can be freely assigned to these functions.
New!
Liquid-Check with switching module (SM1) also switches a WLAN socket.
A URL can now also be entered as a switching function. See the example for a Shelly socket:
The unit also offers the option of connecting up to four 1-wire temperature sensors and displaying them via the web interface. Temperature switching thresholds can be set in 0.1°C steps. The switching states and the temperature values can also be retrieved via HTTP query.
Hallo, lassen sich auch Steckdosen, die per Zigbee Protokoll und Bridge ins WLAN eingebunden sind (z.B. Philips Hue) ansprechen?
Hallo Zusammen
Seit letzter Woche setze ich Liquid-Check ein. Ich bin sehr Begeistert.
Außer der Tankanzeige verwende ich auch 4 Temperatursensoren. Damit will eine Bestandsaufnahme meiner Heizung im xls-Fomat erstellen.
Die Daten lese ich mit meiner B&R-Sps, über die URL-Abfrage (liquid-check/infos.json, aus.
Ein nachgeschalteter Parser fitert mir die benötigten Werte aus den String.
Folgende Werte zeichne ich auf:
Öltankinhalt
Heizkreistemperatur (Heizkörper)
Heizkreistemperatur (Fußbodenheizung Vorlauf)
Heizkreistemperatur (Fußbodenheizung Rücklauf)
Boilertemperatur
Optimal wäre allerdings noch eine feinere Auflösung des Tankinhalts. (zB. 8Bit)
Ich habe folgende Fragen zu Liquid Check:
Funktioniert die Messung auch wenn sich Schlamm auf dem Boden der Zisterne befindet ?
Kann der mitgelieferte Schlauch auch gekürzt werden?
Kann das Gerät in ein SmartHome-System von LOXONE integriert werden?
Hallo Roland
Da der Liquid-Check in regelmäßigen Abständen Luft aus der Messleitung ausbläßt hält er sich auch die Mess und Austrittsöffnung weitgehend frei! Wenn mit starker Schlammbildung zu rechnen ist macht es aber eventuell Sinn, den Schlauch im Tank etwas höher zu hängen und den Offset in den Einstellungen zu berücksichtigen.
Der Messschlauch kann auf die benötigte Länge gekürzt werden.
Liquid-Check lässt sich auch in Loxone integrieren. Wir haben Kunden, die uns dazu einige Screenshots zur Verfügung gestellt haben. Die Infos kann ich Ihnen bei Anfrage unter
service@si-elektronik.de
gerne zukommen lassen.